Häufig gestellte

Fragen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Chatbot & KI

Bietet SZ&P individuelle Chatbots für Unternehmen an?
Ja, SZ&P entwickelt individuelle Chatbots, die exakt auf Ihre Marke, Tonalität und Zielgruppen abgestimmt sind – ideal für Kundenservice, Beratung oder Recruiting-Prozesse.

Wofür kann ein Chatbot konkret eingesetzt werden?
Ein Chatbot kann:

  • erste Kundenanfragen automatisiert beantworten

  • Beratungsgespräche simulieren

  • Termine vereinbaren oder Produktinformationen liefern

  • im Recruiting als digitaler Bewerbungsassistent agieren

  • rund um die Uhr erreichbar sein

Auf welchen Plattformen funktioniert ein Chatbot von SZ&P?
SZ&P bietet Chatbot-Integrationen u. a. für Webseiten, Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, Instagram), interne Systeme, WhatsApp oder Microsoft Teams an.

Wie läuft die Entwicklung eines Chatbots ab?

  1. Zielklärung und Festlegung des Einsatzbereichs

  2. Definition von Dialogen und Inhalten

  3. Gestaltung im Corporate Design

  4. KI-Training und Integration

  5. Testphase, Go-Live und kontinuierliche Optimierung

Marke – Strategie, Identität & Positionierung

Wie entwickelt SZ&P eine starke Marke?
Durch strategische Markenanalyse, Wettbewerbsbetrachtung, Zielgruppenforschung und die Entwicklung einer einzigartigen Markenidentität – mit klar definierten Werten, Zielen, Botschaften und einer passenden Tonalität.

Was beinhaltet eine Markenstrategie konkret?
Eine fundierte Markenstrategie enthält:

  • Zieldefinition

  • Zielgruppenanalyse

  • Positionierungsmodell

  • Markenwerte und Markenversprechen

  • Storytelling und Kommunikationsansätze

Kann SZ&P bestehende Marken weiterentwickeln?
Ja – von sanften Anpassungen bis hin zum kompletten Rebranding. SZ&P entwickelt moderne, zukunftssichere Markenwelten, ohne bestehende Markenwerte zu verlieren.

Chatbot & KI

Bietet SZ&P individuelle Chatbots für Unternehmen an?
Ja, SZ&P entwickelt individuelle Chatbots, die exakt auf Ihre Marke, Tonalität und Zielgruppen abgestimmt sind – ideal für Kundenservice, Beratung oder Recruiting-Prozesse.

Wofür kann ein Chatbot konkret eingesetzt werden?
Ein Chatbot kann:

  • erste Kundenanfragen automatisiert beantworten

  • Beratungsgespräche simulieren

  • Termine vereinbaren oder Produktinformationen liefern

  • im Recruiting als digitaler Bewerbungsassistent agieren

  • rund um die Uhr erreichbar sein

Auf welchen Plattformen funktioniert ein Chatbot von SZ&P?
SZ&P bietet Chatbot-Integrationen u. a. für Webseiten, Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, Instagram), interne Systeme, WhatsApp oder Microsoft Teams an.

Wie läuft die Entwicklung eines Chatbots ab?

  1. Zielklärung und Festlegung des Einsatzbereichs

  2. Definition von Dialogen und Inhalten

  3. Gestaltung im Corporate Design

  4. KI-Training und Integration

  5. Testphase, Go-Live und kontinuierliche Optimierung

Marke – Strategie, Identität & Positionierung

Wie entwickelt SZ&P eine starke Marke?
Durch strategische Markenanalyse, Wettbewerbsbetrachtung, Zielgruppenforschung und die Entwicklung einer einzigartigen Markenidentität – mit klar definierten Werten, Zielen, Botschaften und einer passenden Tonalität.

Was beinhaltet eine Markenstrategie konkret?
Eine fundierte Markenstrategie enthält:

  • Zieldefinition

  • Zielgruppenanalyse

  • Positionierungsmodell

  • Markenwerte und Markenversprechen

  • Storytelling und Kommunikationsansätze

Kann SZ&P bestehende Marken weiterentwickeln?
Ja – von sanften Anpassungen bis hin zum kompletten Rebranding. SZ&P entwickelt moderne, zukunftssichere Markenwelten, ohne bestehende Markenwerte zu verlieren.

Design – Visuelle Kommunikation & UX

Was leistet SZ&P im Bereich Corporate Design?
SZ&P gestaltet visuelle Identitäten mit hohem Wiedererkennungswert. Dazu gehören:

  • Logoentwicklung

  • Farbkonzepte

  • Typografie

  • Bildwelten

  • Styleguides zur konsistenten Markenführung

Bietet SZ&P auch Webdesign und UX-Beratung an?
Ja. Webseiten von SZ&P werden nicht nur gestalterisch, sondern auch funktional durchdacht – mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, Responsivität und Zielgruppenbedürfnisse.

Was gehört zu einem umfassenden Kampagnendesign?

  • Leitideen, Slogans und Key Visuals

  • Gestaltung von Anzeigen, Bannern, Plakaten, Social Media Assets

  • Adaption für verschiedene Medienformate (Print & Digital)

Media – Sichtbarkeit & Reichweite

Wie sorgt SZ&P dafür, dass Werbung auch ankommt?
SZ&P analysiert Zielgruppen, Märkte und Mediennutzung. Darauf basierend wird eine effiziente Mediaplanung erstellt – mit optimaler Budgetverteilung für maximale Sichtbarkeit.

Welche Medienkanäle werden bespielt?

  • Print (Magazine, Anzeigen, Plakate)

  • Online (Google Ads, Social Media, Display-Ads)

  • Funk & Audioformate

  • Out-of-Home (z. B. Großflächenplakate, Screens)

  • Spezialisierte Employer-Branding-Kanäle

Wie funktioniert das Kampagnenmanagement bei SZ&P?
SZ&P übernimmt Planung, Umsetzung, Steuerung und Optimierung von Kampagnen – auf Wunsch mit KI-gestützter Erfolgskontrolle und Live-Datenanalyse.

Projektabwicklung – So arbeiten wir

Wie läuft ein Projekt mit SZ&P ab?

  1. Briefing & Zielklärung
    Klärung der Aufgabenstellung, Ziele, Zielgruppen und des Projektumfangs

  2. Analyse & Strategie
    Markt‑ und Zielgruppenanalyse, Positionierung, Auswahl der passenden Kanäle

  3. Konzeption & Design
    Entwicklung von Inhalten, Gestaltungsansätzen und Kommunikationsmaßnahmen

  4. Umsetzung & Produktion
    Realisierung von Website, Werbemitteln, Kampagnen, Videos oder Chatbots

  5. Ausspielung & Launch
    Veröffentlichung, Kampagnenstart, Monitoring

  6. Optimierung & Weiterentwicklung
    Auswertung, Reporting, Feinschliff – für nachhaltigen Erfolg

Zusätzliche Leistungen & Zusammenarbeit

Kann ich auch einzelne Leistungen buchen, z. B. nur Mediaplanung oder Webdesign?
Ja. SZ&P bietet modulare Leistungen – Sie entscheiden, was Sie benötigen. Vom Einzelprojekt bis zur Full-Service-Betreuung ist alles möglich.

Wie schnell kann ein Projekt umgesetzt werden?
Die Dauer hängt vom Umfang ab. Kleine Projekte benötigen oft nur wenige Wochen, größere Kampagnen werden termingerecht mit abgestimmtem Projektplan realisiert.

Bietet SZ&P auch langfristige Zusammenarbeit an?
Ja – viele Kunden arbeiten über Jahre hinweg mit SZ&P zusammen. Die Agentur kann dabei als externe Kreativ- oder Mediaabteilung fungieren.

Kontakt & Beratung

Wie kann ich ein erstes Beratungsgespräch vereinbaren?
Ein unverbindliches Kennenlernen ist jederzeit möglich – telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website.

  • Telefon: +49 731 3977‑30

  • E-Mail: info@szp-ulm.de

  • Adresse: Karlstraße 37, 89073 Ulm

Was leistet SZ&P im Bereich Corporate Design?
SZ&P gestaltet visuelle Identitäten mit hohem Wiedererkennungswert. Dazu gehören:

  • Logoentwicklung

  • Farbkonzepte

  • Typografie

  • Bildwelten

  • Styleguides zur konsistenten Markenführung

Bietet SZ&P auch Webdesign und UX-Beratung an?
Ja. Webseiten von SZ&P werden nicht nur gestalterisch, sondern auch funktional durchdacht – mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, Responsivität und Zielgruppenbedürfnisse.

Was gehört zu einem umfassenden Kampagnendesign?

  • Leitideen, Slogans und Key Visuals

  • Gestaltung von Anzeigen, Bannern, Plakaten, Social Media Assets

  • Adaption für verschiedene Medienformate (Print & Digital)

Media – Sichtbarkeit & Reichweite

Wie sorgt SZ&P dafür, dass Werbung auch ankommt?
SZ&P analysiert Zielgruppen, Märkte und Mediennutzung. Darauf basierend wird eine effiziente Mediaplanung erstellt – mit optimaler Budgetverteilung für maximale Sichtbarkeit.

Welche Medienkanäle werden bespielt?

  • Print (Magazine, Anzeigen, Plakate)

  • Online (Google Ads, Social Media, Display-Ads)

  • Funk & Audioformate

  • Out-of-Home (z. B. Großflächenplakate, Screens)

  • Spezialisierte Employer-Branding-Kanäle

Wie funktioniert das Kampagnenmanagement bei SZ&P?
SZ&P übernimmt Planung, Umsetzung, Steuerung und Optimierung von Kampagnen – auf Wunsch mit KI-gestützter Erfolgskontrolle und Live-Datenanalyse.

Projektabwicklung – So arbeiten wir

Wie läuft ein Projekt mit SZ&P ab?

  1. Briefing & Zielklärung
    Klärung der Aufgabenstellung, Ziele, Zielgruppen und des Projektumfangs

  2. Analyse & Strategie
    Markt‑ und Zielgruppenanalyse, Positionierung, Auswahl der passenden Kanäle

  3. Konzeption & Design
    Entwicklung von Inhalten, Gestaltungsansätzen und Kommunikationsmaßnahmen

  4. Umsetzung & Produktion
    Realisierung von Website, Werbemitteln, Kampagnen, Videos oder Chatbots

  5. Ausspielung & Launch
    Veröffentlichung, Kampagnenstart, Monitoring

  6. Optimierung & Weiterentwicklung
    Auswertung, Reporting, Feinschliff – für nachhaltigen Erfolg

Zusätzliche Leistungen & Zusammenarbeit

Kann ich auch einzelne Leistungen buchen, z. B. nur Mediaplanung oder Webdesign?
Ja. SZ&P bietet modulare Leistungen – Sie entscheiden, was Sie benötigen. Vom Einzelprojekt bis zur Full-Service-Betreuung ist alles möglich.

Wie schnell kann ein Projekt umgesetzt werden?
Die Dauer hängt vom Umfang ab. Kleine Projekte benötigen oft nur wenige Wochen, größere Kampagnen werden termingerecht mit abgestimmtem Projektplan realisiert.

Bietet SZ&P auch langfristige Zusammenarbeit an?
Ja – viele Kunden arbeiten über Jahre hinweg mit SZ&P zusammen. Die Agentur kann dabei als externe Kreativ- oder Mediaabteilung fungieren.

Kontakt & Beratung

Wie kann ich ein erstes Beratungsgespräch vereinbaren?
Ein unverbindliches Kennenlernen ist jederzeit möglich – telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website.

  • Telefon: +49 731 3977‑30

  • E-Mail: info@szp-ulm.de

  • Adresse: Karlstraße 37, 89073 Ulm

Wenn du möchtest, bereite ich dir diese FAQ direkt als HTML-, Word- oder CMS-Textdatei auf. Sag einfach Bescheid!